Bar „Zum Lustigen Krokodil“
Die Atmosphäre ist legerurban und es treffen sich entsprechende Leute dort, die bei lebhaften Gesprächen den eigenartigen Charme der sonderbaren Einrichtung sehr wohl zu schätzen wissen. Seit in Italien Rauchverbot in Bars und Restaurants herrscht, siedeln sich die Raucher in regelmäßigen Intervallen vor dem Haus auf einer Bank an und machen somit auf die schmale Eingangstür zwischen zwei quadratischen Fenstern aufmerksam. Drei Stufen hinauf und der Blick fällt innen zuerst auf einen blank geschliffenen Boden aus Natursteinbruch, der sich aus den 1950er Jahren hinüber gerettet hat. Das gleiche gilt wohl auch für die rustikale Brettschalung, die Haupt- und Nebenraum durch eine breite Öffnung zusammenbinden. Was ist nun alt und was ist neu? Die Bar erscheint trotz Umbau in ihrer selbstverständlichen Wirkung völlig zeitlos.
Kaltern, Goldgasse 10/B
Bauherr: Arnold von Stefenelli
Architekt: Walter Angonese, Kaltern
Künstler: Manfred Alois Mayr, Goldrain
Baujahr: 2005