Unser Service

  • Haben Sie Fragen?
    Wir helfen Ihnen
    gerne bei jedem
    Thema weiter.
  • Marktplatz 839052 KalternSüdtirol/ITALIEN
  • T. +39 0471 965 410F. +39 0471 963 469E. info@wein.kaltern.com
  • ÖffnungszeitenMontag bis Freitag8 bis 18.00 UhrJuli und August Donnerstagnachmittag bis 22 UhrSamstag9 bis 18.00 UhrSonn- und Feiertag9 bis 12.30 Uhr

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon

Anbau
Der Cabernet Sauvignon ist mit ca. 290.000 ha Rebfläche die weltweit am häufigsten angebaute Rotweinsorte. In Südtirol beträgt die Anbaufläche 159 ha, das sind 2,9% der gesamten Anbaufläche Südtirols.
Das Klima für den Anbau muss mediterran sein, der Boden sollte durchlässig sein und Sand- und Kalkablagerungen enthalten. Das ideale Terrain für den Cabernet Sauvignon findet sich in Kaltern rund um den Kalterer See.

Charakter
Dank konsequenter Ertragsreduktion vermischt sich sein würziger Charakter mit den vollen, weichen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren. Ein Anflug von Pfeffer und Paprika trägt zur Komplexität bei. Der hohe Tanningehalt und die Säure bestimmen seinen Charakter.

Optimale Trinktemperatur
Er sollte bei 16 - 18° C serviert werden.

Speisenbegleitung
Der Wein passt hervorragend zu Wildgeflügel, Lamm, Fleischgerichten und scharfem Hartkäse.

Geschichte
Die Cabernet-Sorten wurden in Südtirol schon früh kultiviert, weil es in der Habsburgermonarchie an schweren Rotweinen mangelte.. Dank seiner dichten Struktur gehört der Cabernet zu den langlebigsten Rotweinen.