Erlebnis Weinverkostung
Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Kellerbesichtigung bei einem der Kalterer Weinproduzenten verkosten Sie eine Auswahl verschiedener Weine und können sich über Gott und die Welt, den Keller und den Wein austauschen.
Wann & Wo:
Montags:
Weingut St. Quirinus:
Anmeldung innerhalb Montagmittag telefonisch unter
+39 329 8085 003. Treffpunkt um 16 Uhr beim Weingut
St. Quirinus.
Kostenbeitrag 15€. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Dienstags:
Castel Sallegg:
Anmeldung innerhalb Freitag per E-Mail an info@castelsallegg.it. Treffpunkt um 10 Uhr am Rottenburgerplatz.
Kostenbeitrag 15€. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kellerei Kaltern (Wochenprogramm bis 20. November):
Anmeldung innerhalb Dienstagmittag im Tourismusbüro Kaltern. Treffpunkt um 16 Uhr in der Vinothek der Kellerei Kaltern in der Kellereistraße.
Kostenbeitrag 15€ - inklusive Weinführer. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Mittwochs:
Weingut Steflhof:
Anmeldung innerhalb Dienstagmittag telefonisch unter
+39 0471 963 435. Treffpunkt um 10 Uhr beim Weingut Steflhof.
Kostenbeitrag 15€. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Donnerstags:
bei verschiedenen Kalterer Weinproduzenten (Wochenprogramm bis 20. November):
Anmeldung innerhalb Mittwochabend im Tourismusbüro Kaltern. Treffpunkt um 10 Uhr vor dem Tourismusbüro Kaltern.
Kostenbeitrag 15€ - inklusive Weinführer. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Weingut Lieselehof:
Anmeldung innerhalb Donnerstag 15 Uhr telefonisch unter
+39 366 9715 216 oder +39 0471 965 060. Treffpunkt um 16 Uhr beim Weingut Lieselehof.
Kostenbeitrag 15€. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Freitags:
Weingut Unterhofer:
Anmeldung innerhalb Donnerstagmittag telefonisch unter
+39 338 4601 235. Treffpunkt um 17.30 Uhr beim Weingut Unterhofer.
Kostenbeitrag 12€. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Sonntags:
Weingut Seeperle:
Anmeldung innerhalb Samstagabend telefonisch unter
+39 0471 960 158. Treffpunkt um 10.30 Uhr beim Weingut Seeperle.
Kostenbeitrag 15€. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Weingut Unterhofer:
Anmeldung innerhalb Samstagabend telefonisch unter
+39 338 4601 235. Treffpunkt um 17.30 Uhr beim Weingut Unterhofer.
Kostenbeitrag 12€. Begrenzte Teilnehmerzahl.