Unser Service

  • Haben Sie Fragen?
    Wir helfen Ihnen
    gerne bei jedem
    Thema weiter.
  • Marktplatz 839052 KalternSüdtirol/ITALIEN
  • T. +39 0471 965 410F. +39 0471 963 469E. info@wein.kaltern.com
  • ÖffnungszeitenMontag bis Freitag8 bis 18.00 UhrJuli und August Donnerstagnachmittag bis 22 UhrSamstag9 bis 18.00 UhrSonn- und Feiertag9 bis 12.30 Uhr

Merlot

Merlot

Anbau
Die frühreifende Sorte Merlot wird in Südtirol auf 190 ha angebaut und bevorzugt v.a. tiefgründige, lehmhaltige Böden in den tiefen Lagen rund um den Kalterer See.

Charakter
Der ursprünglich aus Frankreich stammende Wein ist ein leicht herber Rotwein von granat- bis dunkelgranatroter Farbe. Seine Charakteristika sind der Geruch nach Gras und wildem Wein, der vollmundige, herbe Geschmack mit Noten von wilder Kirsche und Johannisbeere. Da er früher reift als der Cabernet, ergibt der Merlot heute in Südtirol mehrheitlich füllig-fleischige Weine mit südlichem Charme und weichem, reifem Tannin.

Optimale Trinktemperatur
Am besten wird der Merlot bei 18 - 20° C serviert.

Speisenbegleitung
Am besten geeignet ist dieser Rotwein zu Wild, Wildgeflügel und scharfem Käse.

Geschichte
Vor 120 Jahren wurde erstmals der Merlot in Südtirol angebaut. Gemeinsam mit anderen Bordeaux-Varietäten kam er damals in die Region südlich der Alpen. Ab 1890 wurde der erste rein-südtiroler Merlot produziert und vermarktet. Angebaut wird der Wein in warmen Lagen und auf lehmhaltigen Böden.