Müller Thurgau

Benannt nach dem Schweizer Rebforscher Hermann Müller aus dem Thurgau, bringt diese weltweit erfolgreiche Neuzüchtung besonders spritzige, aromatische Weißweine hervor. Neben ihrem typischen Muskataroma entwickelt die Sorte im Eisacktal einen Duft nach Holunderblüten, im warmen Unterland finden wir eher Aromen von Nüssen und Steinfrüchten, während im Vinschgau mineralische Noten und dezenter Apfelduft vorherrschen.
Anbaufläche
203 ha (3,93% der Anbaufläche)
Anbaugebiet
Gesamtes Südtirol
Erziehung
Vorwiegend Pergel
Bevorzugter Standort
Vor allem Höhenlagen, Schotterböden
Synonyme
Riesling x Sylvaner (Schweiz), Rivaner (Deutschland)
Serviertemperatur
10-12°C
Empfehlung
leichte Vorspeisen, gebratene Süßwasserfische, Frischkäse