Pfleghaus
Altes Pfleghaus, das vom 16. bis ins 18. Jh. Sitz des Gerichtspflegers war. An diese Funktion erinnert noch das Wappenpaar. Straßenseitig ist ein in Stein gefasstes spätgotisches Fenster aus der Zeit um 1500 sichtbar. Im 17. Jh. wurde das Gebäude in die heutige Form gebracht. Die Kellerräume ließ 1693 Dominikus Anton von Tonvin einwölben.