Riegelkarte
Riegel werden in Kaltern die Weinlagen genannt. Ihre Namen weisen auf das Gelände, manchmal auch auf die Flora, und verraten oft eine lang vergessene Geschichte. Zum Beispiel, wo alles mit der Rodung begang „Rungg“ oder wo Brachland war „Matschatsch“, wächst heute Wein. Die Riegelnamen reichen bis in die romanische und rätische Zeit vor tausend oder zweitausend Jahren zurück. Die eigenartigen, seltsamen, klangvollen, manchmal verqueren Namen vieler Kalterer Weine leiten sich von den Bezeichnungen der Riegel ab.
Die Riegelkarte ist im Tourismusbüro Kaltern erhältlich.
