Unser Service

  • Haben Sie Fragen?
    Wir helfen Ihnen
    gerne bei jedem
    Thema weiter.
  • Marktplatz 839052 KalternSüdtirol/ITALIEN
  • T. +39 0471 965 410F. +39 0471 963 469E. info@wein.kaltern.com
  • ÖffnungszeitenMontag bis Freitag8 bis 18.00 UhrJuli und August Donnerstagnachmittag bis 22 UhrSamstag9 bis 18.00 UhrSonn- und Feiertag9 bis 12.30 Uhr

Südtiroler Weinmuseum

wein.kaltern_Partner_Südtiroler Weinmuseum

Das Südtiroler Weinmuseum, 1955 als erstes Weinmuseum südlich der Alpen gegründet, war bis 1986 auf Schloss Ringberg am Kalterer See beheimatet. Heute hat es seinen Sitz im historischen Ortskern von Kaltern, im Zehentkeller des ehemaligen Pflegehauses der landesfürstlichen Pfandherrschaft Kaltern-Laimburg in der Goldgasse Nummer 1. Das Museum vermittelt auf 600 m2 einen guten Überblick über die ältere Geschichte des Weinbaues in Südtirol. Altes Arbeitsgerät aus der Zeitenwende berichtet von den Behelfen, die bis ins technische Zeitalter herauf weitgehend unverändert blieben. Schriftzeugnisse geben Auskunft über den Wein als Zins- und Zahlungsmittel. Eine „Galerie“ von Männern, die sich um den Weinbau in schwerer Zeit verdient gemacht haben, erzählt von der Geschichte dieses wichtigen Wirtschaftszweiges im 19. und 20. Jahrhundert.

  • wein.kaltern_Partner_Südtiroler Weinmuseum
  • wein.kaltern_Partner_Südtiroler Weinmuseum
  • wein.kaltern_Partner_Südtiroler Weinmuseum
  • wein.kaltern_Partner_Südtiroler Weinmuseum

Im Mittelpunkt stehen Gerätschaften, welche das Arbeitsjahr der Weinbauern begleiten, von der „Pergl“ bis zur „Torggl“, vom Winter bis zum Spätherbst, von der Rebe bis zum Wein. Diese Dinge stehen in einer jahrhundertealten Tradition, genauso wie die Tätigkeiten jener Berufszweige, die ebenfalls vom Weinbau lebten, die Weinsäumer, Fuhrleute, Fassbinder und Saltner. Schöne Bräuche umrankten einst das Jahr des Weinbauern, auch wenn es allzeit mehr „saure Wochen als frohe Feste“ gab.