Sylvaner

Der Sylvaner wird in Südtirol fast ausschließlich im Eisacktal angebaut, wo er vor allem die kühlen, aber dennoch sonnenverwöhnten Hanglagen zwischen 500 bis 700 m ü.d.M schätzt. Hier entwickelt die Sorte sowohl genügend Körper als auch eine kernige Säure. Typisch für den Sylvaner ist sein mineralisch-erdiger Duft, unterlegt von Aromen nach frischen Kräutern oder Heu.
Anbaufläche
67 ha (1,3 % der Anbaufläche)
Erziehung
Pergel und Drahtrahmen
Bevorzugter Standort
Hanglagen, Schotterböden
Synonyme
Grüne Silvaner, Johannisberg (Schweiz)
Serviertemperatur
10-12°C
Empfehlung
Vorspeisen, Speck, Spargeln, Fisch