Weißes Rössl
Silvester del Gall hatte um 1586 den mittelalterlichen Kernbau gründlich modernisiert. Aus dieser Zeit stammt die Fassadengestaltung. Der große Eckerker kam 1696 hinzu. Der große Saal im 2. Stock trägt eine Stuckdecke aus dem 18. Jh. Im Wirtshaus „Zum Weißen Rössl“ verstarb 1662 der Landesfürst Ferdinand Karl angeblich infolge einer Sauhatz im Leuchtenburger Wald.